Markenidentität im Styleguide zusammengefasst
Richtlinien und Leitfaden der Brand
Standards für das Erscheinungsbild einer Marke, werden in einem Brand Styleguide festgelegt, welcher dabei hilft, die Corporate Identity gleichbleibend umzusetzen und so dein Unternehmen der Welt zu präsentieren.
Dieses Dokument soll dabei helfen, die Beständigkeit deiner Außendarstellung konsequent beizubehalten und so den Look-and-Feel deiner Marke zu transportieren.
Ein wesentlicher Faktor eines gelungenen Markendesigns ist neben einer Differenzierung auch die Wiedererkennbarkeit der Brand zu schaffen. Dafür ist es notwendig, dass die Design-Elemente wie Wort-Bildmarke, Schriften, Icons, Farben und auch Bilder konsistent angewandt werden. Im Styleguide oder auch Design Manual genannt, werden die gestalterischen Regeln für die unterschiedlichen Szenarien festgehalten und erläutert. Bei der Gestaltung von Kommunikationsmitteln gilt es, diese Regeln dann auch verbindlich einzuhalten und so die klare Erkennbarkeit der Brand beizubehalten.
Diese Guidelines gelten als Orientierung und richtungsweisend für alle, interne und externe.
Der konstante Markenauftritt dient nicht nur der einem hohen Wiedererkennungswert, er bewirkt auch, die Marke glaubwürdig, authentisch und verlässlich erscheinen zu lassen.